Deutz - Der Bau hat gerade erst begonnen, doch OB Roters hat offenbar Befürchtungen, was den Umgang mit der Ufertreppe am Deutzer Rheinboulevard anbelangt: „Diese Treppe soll kein Ballermann werden. Wir werden zur Benutzung der Treppe Regeln erlassen und durchsetzen.“
Bei der Domtreppe, die im August 2005 eingeweiht wurde, hat sich gezeigt, was passiert, wenn es keine Regeln gibt: Die Treppe war bereits nach sechs Wochen versifft: umgekippte Cola-Becher, eingetretene Burger-Reste, Kaugummis, Rotze, Kippen, Bierflaschen, Scherben. (EXPRESS)
Kommentar: "Ich will das nicht hinnehmen" sagt unser OB und er hat ja auch Recht. Aber wenn die Stadt Störer wie auf dem Brüsseler Platz mit Samthandschuhen anfasst und für sie auch noch das Leergut wegbringt, erwirbt sie sich keinen Respekt und wird als Papiertiger belächelt .. (rb/MF)
Dünnwald - Eine ältere Dame (70) wurde am 7.11. Opfer eines brutalen Raubüberfalles. Gegen 19.15 Uhr kehrte sie in ihre Wohnung und wurde dort unvermittelt von drei maskierten Tätern überwältigt, die augenscheinlich auf sie gewartet hatten.
Die Geschädigte wurde von den Unbekannten gefesselt und geknebelt. Die Räuber bedrohten sie mit einem Messer, schlugen und traten sie. Nachdem sich das Trio mit der Beute aus der Wohnung entfernt hatte, gelang es der Geschädigten, auf sich aufmerksam zu machen.
Die drei Flüchtigen werden als ca.175, 185 und 190 Zentimeter groß und schlank beschrieben. Sie trugen dunkle Sturmhauben, dunkle Handschuhe und dunkle Kleidung. Das Trio soll Deutsch mit vermutlich rumänischem Akzent gesprochen haben.